Hier erhalten Sie Informationen zu aktuellen Baumaßnahmen in der Marktgemeinde!

Neubau Feuerwehrgerätehaus Mörnsheim

Der Marktgemeinderat hat in seiner vergangenen Sitzung vom 21.01.2021 die Werkplanung für das Feuerwehrgerätehaus in Mörnsheim beschlossen. Alle Pläne wurden mit Zusammenarbeit mit den Feuerwehrfunktionären, der Marktgemeinde und dem Planer ausgearbeitet. Die abschließende Planung sieht für die Bauausführung der Halle eine Stahlkonstruktion vor. Diese soll gemäß der erarbeiteten Zeitschiene zu Beginn der Baumaßnahme errichtet werden, damit zeitnah die Feuerwehrfahrzeuge wieder untergebracht werden können. Bevor das Bestandsgebäude abgerissen werden kann wird im Laufe des Februars/ März dieses Jahres eine Räumung erfolgen, hierbei muss eine Materialtrennung nach Wertstoffen und Abfällen durchgeführt werden. Diese Räumung wird die Feuerwehr Mörnsheim in Eigenleistung erbringen. Ziel ist es, die Fahrzeuge bis Jahresende wieder einstellen zu können, der Ausbau der Halle und des Gebäudes ist für 2022 geplant.

Hier finden Sie alle aktuellen Pläne für den Naubau des Feuerwehrgerätehauses in Mörnsheim:

Gründung

Erdgeschoss

Dachgeschoss

Balkenlage

Schnitte

Ansichten

Stahlbauplan

HLS EG

HLS OG

Elektorinstallation EG

Elektroinstallation OG


Erneuerung Wasserleitung inkl. Sanierung Ufermauer und Neubau Brücke in Mühlheim

In Mühlheim ist der Erste Abschnitt der Gailachstraße zwischen den Brücken mit dem Brückenbau und der Fahrbahn mit Ufermauer fertig gestellt. Die Aspahltierung samt Geländer ist abgeschlossen, die Brücke ist für den Verkehr wieder geöffnet. Es wurden zudem eine neue Wasserleitung und Breitbandanschlüsse bis n jedes bzw. vor jedes Haus verlegt.

Der Zweite Abschnitt von der unteren Brücke bis zum Ortseingang verzögert sich, zumal bei den Mitarbeitern der Baufirma mehrere positive Corona-Fälle aufgetreten waren und deshalb die Beschäftigten sich in Quarantäne begeben mussten. Aktuell ist die Baustelle für den Verkehr geöffnet.
Die Arbeiten werden in diesem Jahr fortgeführt, auch der Zweite Abschnitt der Verlegung der Wasserleitung erfolgt in 2021.
Parallel wurde, wie schon im Oktober 2019 vorgestellt, eine Rückhaltung für kleinere Hochwasser im Röglinger Tal im Bereich des Grabens des Röglinger Stegs umgesetzt. Die Maßnahme wurde mit dem Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt abgestimmt und dient dazu, Hochwasser teilweise zu stauen und über den möglichen Durchfluss weiter zu führen. Dieser Rückstau ist kein wirkungsvoller Hochwasserschutz, sondern eine Maßnahme zur Verzögerung des vermehrt zufließenden Oberflächenwassers.

 

Mühlheim 1

Mühlheim 2

Mühlheim 3

Dorferneuerung Ensfeld
Sanierung Gehweg und Milchsammelstelle


Die Sanierung der Ortsstraße in Ensfeld, samt teilweisem Neubau von Gehwegen ist abgeschlossen. Mitte November erfolgte die restliche Asphaltierung der Straßen und der Einbau des Gehwegpflasters. In der Spindeltalstraße musste ein neuer Kanal für Oberflächenwasser verlegt werden, die Asphaltdecke wurde komplett erneuert. Im Ausgang der Jurastraße wurden teilweise Wasserrinnen erneuert und die obere Fahrbahndecke neu asphaltiert.
Bereits im voraus wurde der Neubau des Gehwegs in das Baugebiet "Am Roßweg" sowie der kleine Dorfplatz in der Ortsmitte fertiggestellt. Die Maßnahme wurde mit 56 % bezuschusst. Die Straßenbauarbeiten wurden ohne Förderung und Ausbaubeiträge gebaut, somit komplett in zwei Haushaltsjahren finanziert. Die Kosten belaufen sich auf rd. 840.000 €. Der Ausbau des Breitbands verursachte Kosten in Höhe von 115.000 €.


Ensfeld 1

Ensfeld 2



Ensfeld 3