
Wasserversorgung

WASSER...
das Wasser (H2O) war für die Erdgeschichte der bedeutendste Stoff. Aus ihm entstand einst das Leben, aus dem Wasser krochen die Wasserlebewesen vor etwa 400 Millionen Jahren zum ersten Mal heraus und eroberten allmählich das Land. Das Wasser ist das bedeutendste Element der Menschheitsgeschichte, es ist ein Symbol der Lebenskraft und der Reinigung oder der Erneuerung.
Es spendet Regen für trockenes Land, Tiere und Pflanzen benötigen es. Menschen wuschen sich seit jeher mit dem Wasser oder nahmen ein erfrischendes Bad. In vielen Mythen und alten Geschichten spielt das Wasser eine zentrale Rolle.
Die Sintflutsage berichtet von einer riesigen Überschwemmungs-Katastrophe. Immer wieder führten Trockenperioden in der Erdgeschichte zu Ernteausfällen und Hungersnöten. Heute wird das Wasser durch die Umweltverschmutzung bedroht.

Der Mensch besteht zu 60-70% aus Wasser, die Qualle aus 98%, grüne Blätter von Pflanzen zu 80-90%. Ein Mensch von 70kg Körpergewicht trägt etwa 42 kg Wasser mit sich herum. Im Katastrophenfall kann der Mensch bis zu 14 Tage ohne Nahrung auskommen, aber bereits nach 36 Stunden ist er verdurstet. Täglich muss er etwa 2-3 Liter Wasser zu sich nehmen.
Einen Teil davon nimmt er auch über feste Nahrungsmittel auf.

Tipps fürs Wassersparen
So sparen Sie Wasser:
mit einer Spartaste in Ihren Spülmaschine
mit Spar-Druck-Spülern an Ihrer Toilettenspülung
mit einer thermostatisch gesteuerten oder einer Einhand-Mischbatterie
indem Sie tropfende oder undichte Wasserhähne baldmöglichst reparieren lassen, am beste von einem Vertragsinstallateur
indem Sie duschen statt baden
indem Sie Ihre Zähne nicht bei fließendem Wasser putzen
indem Sie Ihre Wasch- oder Spülmaschine erst einschalten, wenn sie ganz gefüllt ist
indem Sie beim Kauf wasserverbrauchender Geräte auf die Wasserverbrauchsangaben achten
indem Sie einen sicheren Behälter aufstellen und darin Regenwasser für die Gartenpflege sammeln
indem Sie regelmäßig (monatlich) Ihre Anlagen und den Verbrauch überprüfen.

Trinkwasserwerte in Mörnsheim
(PDF-Dateien)
Anschrift
Markt Mörnsheim
Kastnerplatz 1 
91804 Mörnsheim
Telefon: 09145/8315-0
Fax: 09145/831521
E-Mail: markt@moernsheim.de
Öffnungszeiten
Mo-Fr 08-12.00 Uhr, zus. Mittwoch 14-18 Uhr
Für Sie zuständig
Ansprechpartner | Telefon | Telefax | Zimmer Nr. | e-mail |
---|
Jürgen Netter Wasserwart | 0160-977 096 37 | | | |
Informationen des Bayerischen Behördenwegweisers